Leiwes
Der Jubilar, ganz rechts im Bild

75?

Wird hier nur der Röster!

Eigentlich ist er ja das Geburtstagskind: unser Probat aus Emmerich. Vor genau 75 Jahren schafften Anna und Heinrich Leiwes diesen Trommelröster an, der noch immer mehrmals in der Woche graue Kerne in aromareiche braune Geschmacksschmeichler verwandelt.

Leiwes
Tilman Leiwes freut sich über die Premiere

Und die Idee führt zum Erfolg: Nach 75 Jahren steht mit Heike und Hubert die dritte Generation an derselben Röstmaschine. Und die hatte am Jubiläumstag von früh bis spät schwer zu tun. Rund um die Uhr werden für rund 200 interessierte Gäste verschiedene Kaffeesorten geröstet, bis die Maschine mittags mal eine Runde abkühlen muss. Treue Kunden, neugierige Kaffeeliebhaber, Nachbarn, Verwandte und Freunde waren zum Gratulieren gekommen und wurden mit unserer brandneuen Kreation verwöhnt.

Leiwes
Der brandneue Jubiläumskaffee schmeckt!

1949 war ein bedeutendes Jahr für Deutschland. Das Grundgesetz wird verkündet, die Geburtsstunde der Bundesrepublik. Das Wirtschaftswunder nimmt seinen Anfang – und auch das Ehepaar Leiwes wagte den Schritt in die Selbständigkeit. Ihre Geschäftsidee – das Rösten von Kaffeebohnen – hatte Anna Leiwes in ihrer Bratpfanne am heimischen Herd erprobt.
 

Leiwes
Frische Waffeln schmecken mit und ohne Kaffee
Der jüngste Kaffeeröster Tilman hat einen Blend aus Kolumbien und Brasilien so dunkel geröstet, dass er in der Tasse ein Aroma von Brombeere und Zartbitterschokolade entfaltet. Unsere besondere Sorte mit dem feierlich gold-blauen Etikett fand gleich begeisterte Abnehmer. Genauso wie die köstlichen Waffeln von Inge, die wunderbar zum Getränk des Tages passten.
 
Dabei wurden Wissenswertes über Kaffee und Anekdoten aus der Familiengeschichte ausgetauscht. Völlig neu war die Info, dass Anna Leiwes vorab auch schon mal mit Tee experimentiert haben soll. Wie gut, dass sie das nicht weiterverfolgt hat. Sonst hätten wir diesen schönen Jubiläumstag wohl nicht erlebt!
  • Leiwes